Vortrag Raymond Unger:
Generation Babyboomer: Warum das transenerationale Kriegstrauma die deutsche Gesellschaft spaltet
Ludwig von Mises Institut Deutschland | 19. Oktober 2019, Hotel „Bayerischer Hof“, München
Impressionen: Lesungen, Buchmessen, Vorträge
Auswahl Gemälde:
G7
Sieben Mitglieder zählt die dunkle, elitäre Gilde der Horror-Clowns.
Europa
Kinder, Babys und Vögel tauchen seit vielen Jahren in Ungers Sujet auf.
The Last of Us
Ein Werk betitelt nach einem Horror-Computerspiel.
Into the blue
Religiöse Symbole, wie Jesus Christus am Kreuz, sind Kernmotive in Ungers Werk.
Die Heimat der Wölfe
Der Bildtitel ist identisch mit Ungers Familienchronik.
Reiter der Apokalypse
Der Titel verweist auf einen der vier apokalyptischen Reiter.
Father’s advice
Vanitas-Motive haben einen festen Platz in Ungers Sujet.
The Swimmer
Nichts Gutes kommt herab aus heiterem Himmel...
Meisterschüler
"Meisterschüler" ist Teil einer Serie großformatiger Diptycha aus den Jahren 2009 – 2010.
Weitere Bücher:
Die Heimat der Wölfe
Ein Kriegsenkel auf den Spuren seiner Familie
Eine Familienchronik
2016 | Autobiografie | 240 Seiten
Hardcover ISBN 978-3-95890-014-1 19,99 € (D) / 20,60 € (A)
Im Buchhandel oder auf Amazon
Verlag: www.europa-verlag.com
Die Heldenreise des Künstlers
Kunst als Abenteuer der Selbstbegegnung
2013 | Sachbuch, 274 Seiten
ISBN 978-1518751462
Edition Fürstenfeld
Taschenbuch: 18,09 EUR
Kindle Edition: 9,99 EUR
Vertrieb: CreateSpace / Amazon