Videos
Impulsvortrag: „Psychologie der Angst – Warum Schuld- und Angstnarrative wirken“
Raymond Unger auf der Veranstaltung „Narrative der Mutmacher“ im brandenburgischen Kloster Zinna. Weitere Mitwirkende: Dr. Wolfgang Wodarg, Marcel Barz, Ahmed Al-Hafedh, Sabine Langer, Katrin Huß und Oliver Schindler.
Seminar „Krise & Heilung“ in Genf. Vortrag von Raymond Unger: „Die Heldenreise des Bürgers“
Weitere Dozenten im Seminar: Dr. Gerald Hüther, Dr. Matthias Burchardt, DDr. Raphael Bonelli, Jeannette Fischer, Dr. Daniele Ganser, Prof. Dr. Franz Ruppert und Gunnar Kaiser.
Vorträge und Interviews zu „Die Heldenreise des Bürgers“
Auszüge verschiedener Interviews und Vorträge aus den Jahren 2022 und 2023 zum aktuellen Buch „Die Heldenreise des Bürgers – Vom Untertan zum Souverän“ von Raymond Unger.
Apolut – Im Gespräch mit Raymond Unger
Der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Michael Meyen erörtert “Im Gespräch” mit Raymond Unger den aktuellen Zustand unserer Gesellschaft und die Möglichkeiten auf dem Weg zu einem authentischen Leben in Frieden.
Raymond Unger und Kai Stuht über „Die Heldenreise des Bürgers“ (Ateliergespräch, Ausschnitte)
Interview mit Axel Voss (Symbology)
Die Heldenreise des Bürgers – Raymond Unger im Gespräch
tv.berlin – Talk „Politicum“
Raymond Unger im Gespräch mit Silke Schröder.
Sichtbar und wirksam sein
Raymond Unger im Interview bei Mutigmacher TV
Interview mit Gunnar Kaiser
Vom Verlust der Freiheit – Raymond Unger im Gespräch
Interview mit Ulrike Stockmann
Der Katastrophen-Kult: Raymond Unger über „Vom Verlust der Freiheit“
Vortrag
Ludwig von Mises Institut Deutschland
„Generation Babyboomer: Warum das transgenerationale Kriegstrauma die deutsche Gesellschaft spaltet“
Hotel Bayerischer Hof
Promenadepl. 2-6
80333 München
Interview mit Gunnar Kaiser
Das Impfbuch – Raymond Unger im Gespräch
Interview „Atlas Initiative“
Nur noch EINE Meinung erlaubt? – gesellschaftskritisches Gespräch mit Raymond Unger
Tichys Ausblick
„Der Fall Kimmich: Jetzt kommt der Impfzwang oder was?“
Talkgäste: Felix Magath, Dr. Friedrich Pürner, Raymond Unger
Buchvorstellung
Bibliothek des Konservatismus
»Die Wiedergutmacher – Das Nachkriegstrauma und die Flüchtlingsdebatte«
21. November 2018
Fasanenstraße 4
10623 Berlin
#allesaufdentisch
„Künstler im politischen Diskurs“
Tilmann Krumrey (Skulptur, Malerei und Videokunst)
Raymond Unger (Bildender Künstler und freier Publizist im politischen Diskurs)
Interview mit Robert Stein
Vom Verlust der Freiheit – Raymond Unger bei SteinZeit
Gespräch mit Enno Samp
Enno Samp spricht mit Raymond Unger über dessen neues Buch „Vom Verlust der Freiheit“.
Talkshow
Perspektiven in Krisenzeiten – Raus aus der Angst. Corinna Busch, Raymond Unger und Axel Voss
Ausschnitte
Verschiedene Interviews, Talks und Vorträge 2019/2020
Interview
Die Wiedergutmacher – Raymond Unger bei SteinZeit
NuoViso TV | Robert Stein im Interview mit dem Schriftsteller und Kunstmaler Raymond Unger.
Interview
»Freie Welt TV«
Vom Schuldtrauma zum Gutmenschentum – Raymond Unger im Gespräch mit Beatrix von Storch
Interview
Gespräch mit Gunnar Kaiser (Schriftsteller, Lyriker und Philosoph. Gründer des Kultur-Blogs KaiserTV)
Talkrunde
BarCode | NuoViso TV | Talkrunde mit Ralf Flierl, Frank Höfer, Robert Stein und Raymond Unger
Spätestens seit der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen kann man sagen, dass sich die Schwächen der Demokratie offenbaren.
Zuschauerfragen
Konferenz: „Logik versus Emotion“, Zuschauerfragen. Zusammenschnitt der Antworten von Raymond Unger, 19. Oktober 2019, Hotel „Bayerischer Hof“, München. Ludwig von Mises Institut Deutschland
Radiosendung
Schweizer Radio und Fernsehen
„Kriegsenkel – Die Spurensuche der Literaten“
SRF Kultur Radio vom 10.02.2017
Redaktion Felix Münger
Radiointerview

Raymond Unger im Gespräch mit der Redakteurin Jacqueline Roussety.
Mitschnitt der Radiosendung „Kontrapunkt“
17. April 2016, Radio multicult.fm Berlin
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion “Kriegsenkel verändern Deutschland”
Auswahl der Redebeiträge von Raymond Unger. Veranstaltung mit Ingrid Meyer-Legrand („Die Kraft der Kriegsenkel“) und Dr. Joachim Süss („Die entschlossene Generation”).
Urania Berlin
11.05.2017
Radiointerview
Radio-Interview Taxi Berlin
Sendung 35 (PI-Radio Berlin, 88,4 MHz)
Moderation: Rumen Milkow
Studiogast: Raymond Unger
Sendung vom 30.05.2019
Diskussion
ZeitenBuch. Seitenweise Politik.
»Die Wiedergutmacher – Das Nachkriegstrauma und die Flüchtlingsdebatte«
Freitag, 1. Februar 2019
KulturHaus Loschwitz
Friedrich-Wieck-Str. 6
01326 Dresden